Als erstes muss das passende Model gefunden werden. Die Designer haben im Normalfall klare Vorstellungen, welche Voraussetzungen das Model mitbringen muss. Im Fokus steht immer die Mode! Das Kleid und das Gefühl, welches beim Betrachter ausgelöst werden soll, steht absolut im Vordergrund. In der Modefotografie geht vorallem darum, dass das Kleid später mit aufwändigen Kampagnen auch gut verkauft werden kann. Hier können Sie auf unsere Model-Kartei zurückgreifen. Wir suchen auch gezielt Models, wenn Sie besondere Wünsche haben.High-Fashion oder Fashion Models in der Modefotografie
Im Modelbusiness unterscheidet man zwischen Fashion und High-Fashion Models. In der Modefotografie ist man sich einig, was diese Begriffe bedeuten. High-Fashion Models sind gross (> 1.78m), schlank und meist absolute Profis. Nur wenige Models können sich zu dieser Gruppe zählen. Ein kleiner Kreis von internationalen Models, deren Gage gut einmal 70.000EURO pro Tag betragen kann. Letztendlich entscheidet aber der Designer oder Fotograf darüber, wieviel Budget für das Fashion-Shooting zur Verfügung steht. Auch mit People Models oder erfahrenen Fashion Models lassen sich reizvolle Bilder machen. Genau hier setzt Berlin-Arts an. Keine teuren High-Fashion Models sondern normale und auch außergewöhnliche Typen.Fashion Shooting Location und Team organisieren
Die passende Shooting-Location für das Fashion-Shooting muss frühzeitig gefunden und vorab besucht werden. Gerade wenn man Outdoor fotografieren will, muss man die Umgebung gut kennen. Die Landschaft ist entscheidend für die Sonneneinstrahlung und den Wind, die Beschaffenheit des Bodens für das „Sauberbleiben“ der Kleider. Eignet sich die Wahl deiner Location für dieses Shooting? Auch hier kann Berlin-Arts helfen. In Berlin findet sich fast alles an Locations. Sei es ein verfallener Lost-Place, Strände, Gärten, Neoklassizistische und moderne Gebäude, Parks, Seen, Bahnhöfe, Flughäfen, Kirchen oder Schlösser. Auf unserer Seite finden Sie Fotos der verschiedenen Locations.
Da die Outfits oft gewechselt werden, muss für eine Umzieh-Möglichkeit gesorgt sein. Das Fashion-Model muss sich unbedingt wohl und sicher fühlen, damit es sich während dem Shooting voll entfalten kann. Ein gut eingespieltes Team hilft bei der Vorbereitung und schafft die richtige Atmosphäre, welche den Bildern das gewisse Etwas gibt.
Die Vorbereitung ist die halbe Miete für ein erfolgreiches Fashion-Shooting. Nur wenn klar ist, welches Ziel man in einem Shooting erreichen möchte und die technischen Voraussetzungen vorhanden sind, ist die Grundlage für ein solches Projekt geschaffen. Ein Drehbuch ist in der Modefotografie kaum wegzudenken. Die vielen Menschen am Set brauchen einen genauen Plan und Anweisungen.Modefotograf gesucht?
Hast du ein etabliertes Modeunternehmen oder ein junges Designer-Label, das Bilder für die neuste Kollektion braucht? Da können wir dir mit unseren professionellen Modefotografen weiterhelfen. Wir lieben Fashion und begeistern uns für die neusten Trends und Styles. Ein Mode- oder Fashionfotograf kennt sich in der Branche aus, und weiss, worauf es beim Fashion Shooting ankommt. Dabei spielt nicht nur das fotografische Können und die Ausrüstung im Fotostudio eine Rolle, sondern auch der richtige Umgang mit den Models während dem Fotoshooting.
Ein Modefotograf motiviert deine Models zu Höchstleistungen und findet die richtigen Blickwinkel und Shooting Locations, damit deine Kleidung und Accessoires im besten Licht dargestellt werden. Einen Profi Fotograf zu buchen lohnt sich, denn du brauchst deine Zeit für die Organisation. Meist befinden sich neben Fotografen und Models auch Stylisten und Visagistinnen am Set, also eine beträchtliche Gruppe.
Leistungen
– Location Ihrer Wahl- Model/s Ihrer Wahl aus dem Berlin-Arts-Portfolio- An- und Abfahrt- Auf- und Abbau des mobilen Fotostudios- Vorbereitung und Absperrung der Location- Verpflegung am Shooting-Tag
Sie müssen sich Registrieren oder zum Login Um einen Kommentar zu erstellen